Das Projekt

Hochschulen spielen eine wichtige Rolle als Orte, an denen zukünftige Entscheidungsträger ausgebildet werden und dienen als (Diskurs-)Räume, in welchen Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit erprobt werden können. Im Rahmen des Projektes „KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen“ kooperieren die vier Thüringer Hochschulen Fachhochschule Erfurt, Universität Erfurt, Technische Universität Ilmenau und Hochschule Nordhausen, um ihre Kompetenzen zu bündeln und gemeinsam in verschiedenen Teilprojekten zur Nachhaltigkeit an Hochschulen zu arbeiten.

Im Teilprojekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ betrachtet und evaluiert die Universität Erfurt exemplarische transformative Lehr-Lern-Arrangements (LLA) hinsichtlich ihrer transformativen Wirksamkeit. Ziel ist es, innovative Best-Practice-Veranstaltungen (KLIMA.LLA) zu konzipieren und im gesamten Netzwerk zu implementieren, um Studierende, Lehrende und externe Akteure für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu qualifizieren.

Die Hochschule Nordhausen und die Fachhochschule Erfurt befassen sich mit der Umsetzung eines klimagerechten Campus. Der Schwerpunkt der HS Nordhausen liegt hierbei auf nachhaltigem Hochschul-Betrieb sowie Energie- und Ressourcenflüssen („Klimagerechter Campus I – Energie und Betrieb“), während sich die Fachhochschule Erfurt mit nachhaltiger Mobilität und Biodiversität am Campus befasst („Klimagerechter Campus II – Mobilität und Biodiversität“).

Im vierten Teilprojekt „Nachhaltigkeitskommunikation“ richtet dieTU Ilmenau eine Arbeitsstelle Nachhaltigkeitskommunikation (ANK) ein, welche dem wechselseitigen Transfer der Projektergebnisse im Netzwerk und in die Region dient.

Das Klima-Netzwerk sowie hochschulübergreifende Querschnittsaufgaben werden von der Fachhochschule Erfurt koordiniert.

Die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen der beteiligten Hochschulen ermöglicht es, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen, die über die einzelnen Institutionen hinauswirken und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit in Thüringen leisten.

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Website weitergehen über unsere Projekte und ihre Ergebnisse zu informieren.

Überblick

Fördermaßnahme:

Transformationspfade für nachhaltige Hochschulen

Laufzeit:

01.10.2022 – 30.09.2025

Verbundkoordination:

Fachhochschule Erfurt

Projektpartner:

Universität Erfurt

Hochschule Nordhausen

Technische Universität Ilmenau

Fachhochschule Erfurt

Prof. Dr. Björn Machalett

bjoern.machalett@fh-erfurt.de

Universität Erfurt

Apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein

bettina.hollstein@uni-erfurt.de

Hochschule Nordhausen

Dr.-Ing. Pascal Leibbrandt

pascal.leibbrandt@hs-nordhausen.de

Technische Universität Ilmenau

Prof. Dr. Jens Wolling

jens.wolling@tu-ilmenau.de