BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Im Teilprojekt zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werden durch die Universität Erfurt exemplarisch transformative Lehr-Lern-Arrangements (LLA) untersucht und hinsichtlich ihrer transformativen Wirksamkeit evaluiert. Die Wirksamkeitsanalyse folgt einer formativen Evaluierungslogik, d.h. die Evaluierung soll zusammen mit den Beteiligten vorgenommen werden und unmittelbar für die Verbesserung der LLA und des allgemeinen Nachhaltigkeitskonzeptes genutzt werden. Ziel ist die Implementierung von transformativen KLIMA.LLA im gesamten KLIMA-Netzwerk.

Team

apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein:
Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt

bettina.hollstein@uni-erfurt.de

Dr. Hasnain Bokhari

hasnain.bokhari@uni-erfurt.de

João Tziminadis

Task Group

apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein:
Max-Weber-Kollege, Universität Erfurt

bettina.hollstein@uni-erfurt.de

Dr. Hasnain Bokhari:
Max-Weber-Kollege, Universität Erfurt

hasnain.bokhari@uni-erfurt.de

Prof. Dr. Andreas Goldthau:
Willy Brandt School of Public Policy, Universität Erfurt

andreas.goldthau@uni-erfurt.de

Prof. Dr. Achim Kemmerling:
Willy Brandt School of Public Policy, Universität Erfurt

achim.kemmerling@uni-erfurt.de

Prof. Dr. Sandra Tänzer:
Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt

sandra.taenzer@uni-erfurt.de

JProf. Dr. Sarah Gaubitz:
Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt

sarah.gaubitz@uni-erfurt.de

Stefan Doogs:
Leiter Betriebstechnik, Universität Erfurt

stefan.doogs@uni-erfurt.de

Andreas Höfelmayr:
Qualitätsmanagement Lehre, Universität Erfurt

Josef Ahlke:
Nachhaltigkeitszentrum, Erfurt

Josef.Ahlke@zukunftsfaehiges-thueringen.de

Martin Abramowski:
Nachhaltigkeitszentrum, Erfurt

Anna Geißler, Elisa Jürgens:
AG Nachhaltigkeit, Universität Erfurt

ag.nachhaltigkeit@uni-erfurt.de

Natalie Emler:
StuRa, Universität Erfurt

stura.nachhaltigkeit@uni-erfurt.de

Vorgestellt: Das Projekt KLIMA-N an der Universität Erfurt

Der Podcast „Klima-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen (Klima-N)“ beschäftigt sich mit Themen der Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung, innovativen Ansätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.