Willkommen auf der Projektseite von Klima-N: das Klima-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen.
Als Dank für das besondere Engagement im Mastermodul Kulturlandschaftsgeschichte des Studienbereichs Landschaftsarchitektur, wurden die Studierenden sowie die Modulverantwortliche Prof. Dr.-Ing.habil. Ilke Marschall mit Baumgeschenken bedacht. Der Vogteier Gärtnermeister Eberhard Weißenborn brachte die eigens veredelten Oberdorlaer Lichtkirschen am 15.10.2024 an den Grünen Campus der Fachhochschule, wo sie mit Unterstützung der Gärtnermeisterin Sabine Hübl unter zufriedener Betrachtung…
Am 12.08.2024 wurde im Rahmen der Masterarbeit „Multifunktionales Regenwassermanagement an der Technischen Universität Ilmenau“ vom Masterstudenten der Landschaftsarchitektur Tim Wöltjen ein Doppelring-Infiltrometer-Versuch auf dem Campusgelände der Universität Ilmenau durchgeführt. Um verlässliche Ergebnisse zu erzielen, wurden an drei verschiedenen Standorten auf dem Campus jeweils drei Versuche durchgeführt. Dabei wird ein kleiner und ein größerer genormter Metallring…
Vom 15. bis 18. Juli 2024 fand im Rahmen der interdisziplinären Projektwoche der Fachhochschule Erfurt am „Grünen Campus“ der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst die Projektwoche „Beitrag der Hochschulstandorte zur Nachhaltigkeit in Thüringen – Biodiversität am Campus Leipziger Straße 2.0“, kurz „Campus-Biodiversität-Naturgarten“, statt. Vorbereitung & Planung Im Rahmen des Projektes stand die Rolle von Klein-…
Vom 13. bis 17. November 2023 fand im Rahmen der interdisziplinären Projektwoche der Fachhochschule Erfurt am „Grünen Campus“ der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst die Projektwoche „Beitrag der Hochschulstandorte zur Nachhaltigkeit in Thüringen – Biodiversität am Campus Leipziger Straße“, kurz „Campus-Biodiversität“, statt. Im Zuge des Projektes sollen die Teilnehmer für das Thema Biodiversität am Campus…
Vom 13. bis 17. November 2023 fand im Rahmen der interdisziplinären Projektwoche der Fachhochschule Erfurt der Workshop „Cycling City – Erfurts Weg zur urbanen Fahrradkultur“ statt. Die Projektwoche bestand aus fünf Arbeitstagen, an denen jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr am Thema gearbeitet wurde. Zielstellung Der Workshop ist eine Lehrveranstaltung im Kontext des KLIMA-N-…